Ihr Warenkorb(0 Produkte)
Keine Produkte gefunden
  • Alle Produkte dem Warenkorb hinzugefügt.
Der Jahreskurs Living by Nature 2023 Gruppe B

Der Jahreskurs Living by Nature 2023 Gruppe B

Preis: €3.300,00 p.p.
Anzahlung: €330,00 p.p.
Der Jahreskurs Living by Nature ist ein 33-tägiger Kurs, in dem Sie in alles eintauchen, was Sie über das Leben in und mit der Natur wissen möchten!
After receipt of your deposit you will receive from us the other information about the trip, course, workshop or package, Such as a packing list with the necessary equipment and additional information about the route and eventually the flight(s) and/or train(s) to be booked. You will also receive an application form.
Buchen Sie hier Ihr Abenteuer
Die Jahresausbildung startet 17-02-2023 Gruppe B - Hauptbucher: €330,00
Der Jahreskurs Living by Nature 2023 Gruppe B

Der Jahreskurs Living by Nature 2023

BESCHREIBUNG:

Der Jahreskurs 2023 Living by Nature bietet 33 Tage lang alles, was Sie über das Leben in und mit der Natur wissen möchten! Zusammen mit der 2-wöchigen Expedition im Ausland sind das 51 Tage in der Natur mit Unterricht, Lernen und Entdecken. Davon sind die Handwerkswoche und die Expedition völlig freiwillig. Wirst du dich unserem Abenteuer anschließen?

Sie erhalten ein komplettes Kurspaket mit allem, wirklich allem! Sie werden die Natur zu allen Jahreszeiten kennen lernen und lernen, mit verschiedenen Werkzeugen zu arbeiten. Sie werden etwas über Feuer, Zunder, Holzarten und Bäume lernen. Aber auch Ledergerberei, Lebensmittel, Tierspuren und vieles mehr. Darüber hinaus erhalten Sie zusätzliche Tage, um alle Arten von Handwerk und einheimischen Fertigkeiten zu erlernen. Wie die Arbeit mit Knochen, Geweih, Sehnen, Feuerstein usw. Aufgrund des Aufbaus dieses Living by Nature-Jahreskurses werden Sie mit den anderen Kursteilnehmern einen "Stamm" bilden. Am Abend könnt ihr am Lagerfeuer weiter an euren Projekten arbeiten. Als Höhepunkt organisieren wir eine Expedition ins Ausland, bei der all die Fähigkeiten und Gegenstände, die Sie hergestellt haben, zum Einsatz kommen werden.

Unsere Ausbilder

Unsere Ausbilder haben jahrelange Erfahrung mit "Living by Nature". Nach unserer einjährigen Ausbildung werden Sie so viel Wissen und Erfahrung haben, dass Ihnen Living by Nature im Blut liegt.

11 Wochenenden à 3 Tage
verschiedene Handwerkstage
14 Tage Expedition (im Ausland)

Nach dieser Schulung werden Sie einen Berg von Wissen und Erfahrung über "Living by Nature" haben. Dies ist die von uns angewandte Methode. Es ist eine Kombination aus Bushcraft, Survival, primitiven Techniken und unserer eigenen Philosophie. So können Sie sich länger in der Natur aufhalten. Sie werden so gut ausgebildet sein, dass Sie in der Lage sind, anderen die Grundlagen zu vermitteln. Nur die Grundlagen, sagen Sie? Ja, wir sind davon überzeugt, dass die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten viel höher sein müssen als das Niveau, auf dem man lehrt, wenn man andere unterrichten will. In dieser Schulung wird Ihnen viel mehr als nur die Grundlagen vermittelt.

Handwerkliches Können

Viele der Themen, die wir behandeln werden, erfordern mehr als Theorie und Erfahrung. Man sollte meinen, dass man nach zehnmaligem Feuermachen mit einem Feuerbogen beim elften Mal in der Lage ist, es zu erklären. Aber was wissen Sie über den Einfluss von: Holzarten, Bäumen, den Materialien für den Feuerbogen. Oder über die Arten von Sehnen und wie man sie auf natürliche Weise herstellen kann? Was wissen Sie über Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Wind und Luftströmungen? Und wie findet man trockenes Holz und die richtigen Materialien? Und dann all die verschiedenen Haltungen und Techniken, die Sie anwenden können? Tinder, wo man es findet, wie man jede Art vorbereitet? Dann haben Sie immer noch kein Feuer. Wie werden Sie alles vorbereiten und wie werden Sie es aufbauen? All dies sind Faktoren, die den Prozess beeinflussen. Sind Sie auf die psychologischen Konsequenzen vorbereitet, wenn Sie scheitern? Dies ist nur der Überblick über die Grundlagen der Buschkunst.

Es bedarf einer Menge Training und Übung, um diese Fähigkeiten wirklich zu beherrschen. Indem Sie Ihre Kenntnisse und Erfahrungen auf dem neuesten Stand halten und weiterentwickeln, können Sie sich zum Ausbilder entwickeln. Denn das Leben in der Natur erfordert Erfahrung. Und Sie müssen dafür Zeit investieren. Das kann frustrierend sein, aber machen Sie sich keine Sorgen! Übung macht den Meister. Wir glauben an Versuch und Irrtum. Bevor Sie gehen können, müssen Sie ein paar Mal hinuntergehen. Aber auch hier gilt: "Keine Sorge", geben Sie sich der Erfahrung hin. Nach diesem einjährigen Kurs Living by Nature werden Sie in der Lage sein, den sprichwörtlichen Marathon zu laufen!

Living by Nature ist wie ein Buch mit schwierigen Worten. Wenn man lernt, die Worte zu verstehen, wird die Geschichte klar.

Stellen Sie sich vor, Sie wollen lernen, wie man "trailt". Einem Reh folgen, indem man auf seine Spuren achtet. Sie können in einem Fährtenbuch nachsehen, wie die Pfotenabdrücke normalerweise aussehen. Was aber, wenn sie von der Norm abweicht? Sie können nachsehen, wie weit seine Abdrücke auseinander liegen, wenn er läuft. Was wäre, wenn er zum Beispiel nur einem Baum ausweichen müsste? Zunächst lernen wir das Tier kennen. Wie er sich bewegt, was er frisst, wovor er Angst hat, in welchem Gebiet er zu Hause ist. Wenn Sie das lernen, werden Sie erfahren, wie sie lebt und denkt. Wenn Sie dann "hinterherlaufen", können Sie sich vorstellen, wie er logischerweise gehen würde. Danach können Sie jederzeit das Trackingbuch öffnen. Sie werden feststellen, dass das Buch jetzt leichter zu verstehen ist, da Sie sich den Inhalt vorstellen können. Es ist logisch geworden.

Jährlicher Schulungskurs 2023 Living by Nature: Das ganze Jahr über

Sind Sie neugierig, wie die Ausbildung abläuft? Eine vollständige Liste all der Dinge, die wir Ihnen beibringen wollen, wäre viel zu lang. Deshalb haben wir eine Auswahl aus unserem Angebot getroffen. So bekommen Sie einen Eindruck, aber in Wirklichkeit werden Sie viel, viel mehr lernen.

Einführung

Wir beginnen mit einem Tag des gegenseitigen Kennenlernens. Die Teilnehmer lernen sich gegenseitig und die Ausbilder kennen. Wir sprechen über die Leitung des Camps, und natürlich fangen wir sofort an, alle möglichen lustigen Dinge zusammen zu machen.

Die Grundlagen

An den ersten 2 Wochenenden der Ausbildung legen wir die Grundlagen. Einige der Komponenten sind: Werkzeugpflege, Werkzeugsicherheit (Messer, Axt, Säge), Schnittübungen, Feuer und Feuergrube, Feuerbogen in Theorie und Praxis, Zunder und wo er zu finden ist, Holz und wo es zu finden ist, Wanderungen, bei denen wir etwas über Arten und Materialien lernen, Wild- und Naturbeobachtung, Unterschlupf bauen, Betten machen, Häuten und Entbeinen, Dörrfleisch machen, was kann man mit Sehnen, Knochen, Häuten, Nägeln machen, was sind praktische Knoten und wie mache ich sie, wie finden und filtern wir Wasser, und wie wende ich natürliche Erste Hilfe an.

Vertiefung

An den folgenden Wochenenden werden wir die Themen der Grundlagen vertiefen und fortgeschrittenere Themen behandeln. Einige Beispiele: Wanderungen, bei denen man lernt, einen Wald auf "bushcraft-Art" zu betrachten, zu erfahren, wie Tiere leben, Tiere zu beobachten, eine eigene Bleistiftnadel herzustellen. Wie funktionieren Harz, Fettholz und Birkenrinde und wie finde ich sie? Herstellung von Nadelstöcken und Teer, Erlernen der Herstellung von Seilen auf verschiedene Arten und mit verschiedenen Materialien, Arbeit mit Knochen und Geweihen, Sammeln und Arbeiten mit Holz und Wurzeln. Aber auch die Herstellung von Rindenbehältern und die Verarbeitung von Weiden, das Fallenstellen (die Theorie), die Herstellung von Fallen und Fallen.

Essbare Natur, Arzneimittel und mehr

Weiter geht es mit 3 Tagen über Lebensmittel, Medikamente und deren Aufbewahrung. Nach dem üblichen Frühstück an einem Naturfeuer gehen wir spazieren und lernen, essbare Pflanzen zu erkennen. Wir werden sehen, wie man Fett aus der Natur gewinnt, wie man Salzlake herstellt, Ton behandelt und Töpfe herstellt und brennt.

Lagerung, Transport und Anwendungen

Außerdem wird ein 3-tägiger Workshop über Wolle, Filzen, Reisekörbe und Töpfe angeboten. Wir werden lernen, wie man mit Wolle arbeitet, wie man kardiert, wie das Filzen funktioniert und wie man eine Decke herstellt. An diesem Wochenende werden wir auch mehr über Rohhaut und ihre Verwendung erfahren. Wir werden auch weiterhin Töpfe herstellen, die Theorie, sie selbst herzustellen und zu backen.

Flint & Anwendungen

Das Handwerk des Feuersteinschneidens bzw. der Feuersteinbearbeitung. Wir werden verschiedene Techniken erlernen, wie das Druck- und Schlagabschlagen, und wir werden verschiedene Werkzeuge und Steine wie Basalt, Obsidian und Feuerstein behandeln. Wir diskutieren die Theorie der verschiedenen Epochen und stellen dann unsere eigenen Werkzeuge her. Wir werden Pfeilspitzen, Schaber und Messer herstellen!

Tiere, Verhalten, Verfolgung

In diesen Tagen werden wir uns auf die Tiere konzentrieren. Vielleicht können wir die Hirsche in der Brunft beobachten. Das bedeutet, früh aufzustehen, in den Wald zu gehen und Tiere zu beobachten. Wir werden Sie für die Tiere und die Welt um Sie herum sensibilisieren. Wir werden uns mit dem Thema Fährtenlesen beschäftigen: Tierspuren betrachten, die Unterschiede zwischen ihnen kennen lernen, eine Spur lesen und etwas über das Tier erfahren, das man verfolgt.

Arbeiten mit Fellen

Wir werden Hirschleder und Fischhäute gerben. An diesem Wochenende lernen Sie die Theorie über Felle und wie man sie gebrauchsfertig macht. Natürlich werden wir das auch tun, jeder wird sein eigenes Hirschleder und seine eigene Fischhaut herstellen.

Tage des Handwerks

Diese Tage sind ganz darauf ausgerichtet, alles zu erledigen, was Sie für die zweiwöchige Expedition brauchen. Auch die Fischerei wird besprochen: die Herstellung einer natürlichen Angelschnur, die Weiterverarbeitung von Knochen und Geweih zu Haken und Speerspitzen und die Besprechung von Fallen. Es gibt Raum für Wiederholungen und Übung.

Schließen

Am Abschlusswochenende werden Sie zeigen, was Sie gelernt haben. Man könnte diese Tage als eine Prüfung und als Abschluss der Lernphase sehen. Danach gehen viele Schüler dazu über, ihre Expeditionsausrüstung vorzubereiten.

Die Expedition

Am Ende des Programms gehen wir alle gemeinsam für vierzehn Tage ins Ausland, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Wir nehmen Dinge mit, die wir selbst hergestellt haben, und leben "wie unsere Vorfahren". In unserer selbstgenähten Kleidung, mit unseren Reisekörben auf dem Rücken, aus Kürbissen trinkend und mit unseren selbstgebauten Feuersteinmessern, werden wir zwei Wochen lang alles Lebensnotwendige aus der Natur holen. Weitere Informationen über die Expedition werden in der Schulung behandelt.

Die Expedition findet im September statt, nach Abschluss des einjährigen Kurses Living by Nature. So haben alle Zeit, ihre Vorräte zu vervollständigen.

Daten

17-18-19 Februar
März 17-18-19
Apr 21-22-23
19-20-21 Mai
Jun 16-17-18
21-22-23 Juli
18-19-20. August
sept 15-16-17
20-21-22. Oktober
Nov 17-18-19
Dez 15-16-17

FAQ

Kinder

Speziell für Eltern mit Kindern haben wir das Eltern-Kind-Jahrestraining. Wenn Sie trotzdem am regulären Training teilnehmen möchten, kann ein Kind gelegentlich mitmachen. Das Mindestalter beträgt 7 Jahre. Dies geschieht immer in Absprache mit dem Ausbildungsleiter. Für Kinder, die strukturell jedes Wochenende am Training teilnehmen, berechnen wir € 1.500,- pro Kind.

Hunde

Wir bitten Sie, so weit wie möglich ein Zuhause für Ihren Hund zu finden. Auch bei Hunden ist dies nur in Absprache möglich, es dürfen nicht zu viele in einer Gruppe sein und sie müssen absolut gehorsam sein.

Alkohol

Wir bitten Sie, keinen Alkohol zu den Kursen mitzubringen.

Ein Wochenende verpasst

Wenn Sie einen Moment verpassen müssen, können Sie sich einer anderen Gruppe anschließen. Außerdem steht unser Gelände allen Teilnehmern (nach Absprache) für weitere Übungen zur Verfügung. Und wenn wir auch dort beschäftigt sind, können wir Sie natürlich beraten und weiterhelfen.

Preis

Im Preis enthalten sind die gesetzliche Mehrwertsteuer, die Verpflegung während der Kurstage und die Materialien während des Jahreskurses Living by Nature.

Nicht inbegriffen sind:

  • zusätzliches Material für zu Hause, z. B. zusätzliche Felle zum Gerben oder
  • andere Materialien und Lebensmittel während der Basteltage.
  • Reisekosten zur und von der Expedition

Zahlungen

Es ist möglich, in Raten zu zahlen, wir haben die Möglichkeit, in 1 x, in 4 Raten oder in 10 Raten zu zahlen.

Einzahlung

Anzahlungen sind nicht erstattungsfähig. Mit einer Kaution gehört Ihr Platz definitiv Ihnen.

 

Bewertungen
Bewertungen
0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
0 Sterne, basierend auf 0 Bewertungen
Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? Ja Nein Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »